Aktuelles zum Grundpraktikum Physik
WS 2016/2017




16. Februar 2017
Anmeldung im HISPOS-LSF für Grundpraktikum Physik Ia WS 2016/2017

Ab sofort ist die Anmeldung für das Grunpraktikum Physik Teil Ia (Physik Bachelor 1. Semester) in IHISPOS-LSF möglich. Dies geschieht über

https://www.lsf.uni-saarland.de/

Eine Bedienungsanleitung für das System finden Sie hier:
Anmeldung zu Prüfungen und Praktika über HISPOS



2. Januar 2017
Nicht vergessen: Anmeldung im HISPOS-LSF für Grundpraktikum Physik WS 2016/2017

Zur zentralen Erfassung von Studien- und Prüfungsleistungen in den Studiengängen mit Abschluss Bachelor oder Lehramt müssen sich Studierende für ihr Praktikum Physik on-line anmelden. Dies geschieht über

https://www.lsf.uni-saarland.de/

Eine Bedienungsanleitung für das System finden Sie hier:
Anmeldung zu Prüfungen und Praktika über HISPOS

Studierende Physik Bachelor 1. Semester im „Grundpraktikum Physik Teil Ia“: Für das GP Ia ist z.Zt. noch keine Anmeldung in HISPOS-LSF möglich. Falls dies bis Ende des Semesters nicht behoben ist, erhalten Sie einen Schein über die erfolgreiche Teilnahme am Praktikum.


2. Dezember 2016
Scheine und/oder Credit Points Grundpraktikum Physik
Denn, was man schwarz auf weiß besitzt, kann man getrost nach Hause tragen.
(Ein Schüler in J.W. von Goethe, Faust-Der Tragödie erster Teil)
Trotz (oder wegen) HISPOS-LSF geben wir zusätzlich traditionelle "Scheine" als Leistungsnachweis aus.

Voraussetzungen für alle Teilnehmer/innen

Alle geforderten Versuche müssen abtestiert und im Testatblatt (Teilnehmer-Karte) eingetragen sein (inklusive "Fehlerversuch", falls gefordert).
Bitte überprüfen Sie (falls für Ihren Studiengang notwendig) Ihre Anmeldung für das Praktikum bei HISPOS-LSF. Wir können nur für angemeldete Studierende die Credit Points verbuchen.

Ausgabe der Scheine für Studierende der Biologie

Abgabe der Testatblätter und Ausgabe der Scheine ab 5. Dezember 2016 bei M. Deicher (Gebäude E2.6 Raum 1.11) oder H. Wolf (Gebäude E2.6 Raum 1.13).

Ausgabe der Scheine für Studierende der Pharmazie

Für Teilnehmer/innen im 1. Block, die sich jetzt zum Staatsexamen anmelden müssen:
Abgabe der Testatblätter und Ausgabe der Scheine ab 2. Januar 2017 bei M. Deicher (Gebäude E2.6 Raum 1.11) oder H. Wolf (Gebäude E2.6 Raum 1.13).

Für Teilnehmer/innen im 2. Block:
Abgabe der Testatblätter und Ausgabe der Scheine ab 30. Januar 2017 bei M. Deicher (Gebäude E2.6 Raum 1.11) oder H. Wolf (Gebäude E2.6 Raum 1.13).

Ausgabe der Scheine für Studierende Physik Bachelor 1. Semester (GP Ia)

Abgabe der Testatblätter und Ausgabe der Scheine ab 15. Februar 2017 bei M. Deicher (Gebäude E2.6 Raum 1.11) oder H. Wolf (Gebäude E2.6 Raum 1.13).

Ausgabe der Scheine für alle anderen Studiengänge

Abgabe der Testatblätter und Ausgabe der Scheine ab 30. Januar 2017 bei M. Deicher (Gebäude E2.6 Raum 1.11) oder H. Wolf (Gebäude E2.6 Raum 1.13).


8. November 2016
Versuchs- und Gruppeneinteilung Grundpraktikum Physik WS 2016/2017

Die Versuchs- und Gruppeneinteilungen für das WS 2016/2017 für für alle Teilnehmer/innen am "Grundpraktikum Physik" finden Sie unter


Falls Sie sich nicht in der Einteilung finden oder Fehler entdecken, wenden Sie sich bitte an einen der Leiter des Praktikums. Wir haben versucht, Montag und Dienstag gleichmäßig auszulasten.
Verschiebungen zwischen Montag und Dienstag bzw. zwischen Gruppen innerhalb eines Tages sind nur durch Tausch möglich.


4. November 2016
Einführung zum Grundpraktikum Physik Ia WS 2016/2017
für Physik Bachelor 1. Semester

Die on-line Anmeldung zum Grundpraktikum Physik Teil Ia ist geschlossen. Die letzte Möglichkeit zur Anmeldung besteht während der Einführungsveranstaltung zum Grundpraktikum Physik Teil Ia.
Die Einführung zum Grundpraktikum Physik Teil Ia für Studierende der Physik (Bachelor) im 1. Semester im WS 2016/2017 findet statt am

Montag, 7. November 2016
Zeit: 15.15 Uhr
Ort: Großer Hörsaal Physik, Gebäude C6.3/C6.4

Diese Veranstaltung ist verpflichtend und umfasst eine Einführung in die Durchführung des Praktikums und eine Sicherheitsbelehrung. Während der Veranstaltung findet auch die endgültige Einteilung der Praktikumsgruppen statt.

25. Oktober 2016
Versuchs- und Gruppeneinteilung Grundpraktikum Physik WS 2016/2017

Die Versuchs- und Gruppeneinteilungen für das WS 2016/2017 für "Grundpraktikum Physik Teil II (Physik (BA, LA), Biophysik (BA), MuN (BA), Nebenfach Physik)", "Grundpraktikum für Biologen/innen (Bachelor)", "Grundpraktikum für Pharmazeuten/innen, "Grundpraktikum für Chemiker/innen (Lehramt)" finden Sie unter


Falls Sie sich nicht in der Einteilung finden oder Fehler entdecken, wenden Sie sich bitte an einen der Leiter des Praktikums. Wir haben versucht, Montag und Dienstag gleichmäßig auszulasten.
Verschiebungen zwischen Montag und Dienstag bzw. zwischen Gruppen innerhalb eines Tages sind nur durch Tausch möglich.


24. Oktober 2016
On-line Anmeldung und Einführung zum Grundpraktikum Physik Ia WS 2016/2017
für Physik Bachelor 1. Semester

Für Studierende Physik Bachelor im 1.Semester ist das „Grundpraktikum Physik Teil Ia“ vorgesehen. Die online- Anmeldung zu diesem Praktikum ist bis zum 3. November 2016 möglich:
Die Einführung zum Grundpraktikum Physik Teil Ia für Studierende der Physik (Bachelor) im 1. Semester im WS 2016/2017 findet statt am

Montag, 7. November 2016
Zeit: 15.15 Uhr
Ort: Großer Hörsaal Physik, Gebäude C6.3/C6.4

Diese Veranstaltung ist verpflichtend und umfasst eine Einführung in die Durchführung des Praktikums und eine Sicherheitsbelehrung. Während der Veranstaltung findet auch die endgültige Einteilung der Praktikumsgruppen statt.

20. Oktober 2016
Anmeldung und Einführung zum Grundpraktikum Physik WS 2016/2017

Die elektronische Anmeldung für das Grundpraktikum Physik im WS 2016/2017 ist seit heute (20. Oktober) für die Studiengänge Physik (Praktikum Teil II), Biologie, Pharmazie, Chemie und Nebenfach Physik geschlossen.
Letzte Möglichkeit zur Anmeldung besteht bei der Einführung zum Grundpraktikum Physik.
Die Einführung zum Grundpraktikum Physik für alle Teilnehmer/innen am Grundpraktikum Physik im WS 2016/2017 findet statt am 24. Oktober 2016.


Für Studierende Physik Bachelor im 1.Semester ist das „Grundpraktikum Physik Teil Ia“ vorgesehen. Die online- Anmeldung zu diesem Praktikum ist bis zum 3. November 2016 möglich. Die Einüührung (s. oben) zu diesem Praktikum findet am 7. November 2016 statt.



22. August 2016
Einführung zum Grundpraktikum Physik WS 2016/2017 für Studierende der Physik Bachelor 1. Semester

Die Einführung zum Grundpraktikum Physik Teil Ia für Studierende der Physik (Bachelor) im 1. Semester im WS 2016/2017 findet statt am

Montag, 7. November 2016
Zeit: 15.15 Uhr
Ort: Großer Hörsaal Physik, Gebäude C6.3/C6.4

Diese Veranstaltung ist verpflichtend und umfasst eine Einführung in die Durchführung des Praktikums und eine Sicherheitsbelehrung. Während der Veranstaltung findet auch die endgültige Einteilung der Praktikumsgruppen statt.

Anmeldung im Prüfungsverwaltungssystem (HISPOS)

Im Zuge der zentralen Erfassung von Studien- und Prüfungsleistungen in den Studiengängen mit Abschluss Bachelor oder Lehramt müssen sich Studierende für alle in der jeweiligen Studienordnung vorgesehenen Veranstaltungen on-line anmelden. Dies geschieht über


Eine Bedienungsanleitung für das System finden Sie hier


Studierende der Physik (Bachelor 1. Semester) melden sich bitte für das WS 2016/2017 für die Veranstaltungen "Physikalisches Grundpraktikum Ia" zu Semesterbeginn in HISPOS an.



3. August 2016
Web-Anmeldung zum Grundpraktikum Physik WS 2016/2017

Für das Wintersemester 2016/2017 findet die Anmeldung zum Grundpraktikum Physik "elektronisch" über die Web-Seiten des Praktikums statt. Vom 16. August bis 19. Oktober 2016 können Sie sich hier anmelden:


Studierende der Biologie, Chemie oder Pharmazie absolvieren das Praktikum üblicherweise in Sechsergruppen (aufgeteilt in 3 Zweiergruppen an 3 identischen Versuchsaufbauten zum selben Termin). Wenn Sie bei Ihrer Anmeldung bereits wissen, in welcher Gruppe Sie zusammenarbeiten möchten, dann können Sie sich bereits als Gruppe (maximal 6 Studierende pro Gruppe) anmelden.

Für Studierende Physik Bachelor ist ab WS 2016/2017 erstmals das „Grundpraktikum Physik Teil Ia“ im 1. Semester vorgesehen. Die online- Anmeldung zu diesem Praktikum ist bis zum 3. November 2016 möglich. Die Einüührung (s. oben) zu diesem Praktikum findet am 7. November 2016 statt.

Studierende der Physik (Bachelor, Lehramt), Biophysik, Mikrotechnologie und Nanostrukturen oder Mathematik/Informatik mit Nebenfach Physik absolvieren das Praktikum üblicherweise in Zweiergruppen. Wenn Sie bereits eine/n Praktikumspartner/in kennen, mit der/dem Sie zusammenarbeiten wollen, dann melden sie sich als Zweiergruppe an.

Die Teilnahme am "Grundpraktikum Physik Teil I" (oder alle Abtestate für die Versuche im Teil I) ist nicht Voraussetzung für die Teilnahme am "Grundpraktikum Physik Teil II".

Studierende mit Studienziel Physik-Lehramt haben bei den für das "Grundpraktikum Physik Teil II" zur Auswahl stehenden Praktikumstagen (Montag oder Dienstag) Vorrang am Dienstag, da für sie der Montag mit erziehungswissenschaftlichen Veranstaltungen belegt ist.

Falls Sie noch keine/n Praktikumspartner/in kennen, können Sie sich auch als Einzelperson anmelden.

Teilnehmer der Studiengänge Physik oder Biophysik, die am "Grundpraktikum Physik Teil I" im Sommersemester 2016 als Dreiergruppe teilgenommen haben, können dies auf Wunsch auch im "Grundpraktikum Physik Teil II" im Wintersemester 2016/2017 tun. Bitte melden Sie sich als eine Zweiergruppe und als eine Einzelperson an. Geben Sie jeweils bei der Anmeldung unter "Bemerkung" die/den Namen der/des entsprechenden Partner/in an.

Korrekturen zur Gruppeneinteilung können noch bei der "Einführung zum Grundpraktikum Physik" am 24. Oktober 2016 (s. unten) vorgenommen werden.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir bei einer zu unterschiedlichen Zahl an Anmeldungen für die Montags- bzw. Dienstagstermine eine "Gleichverteilung" verordnen müssen, wir haben nur eine begrenzte Anzahl an Versuchsaufbauten.


3. August 2016
Einführung zum Grundpraktikum Physik WS 2016/2017

Die Einführung zum Grundpraktikum Physik für alle Teilnehmer/innen am Grundpraktikum Physik im WS 2016/2017 findet statt am

Montag, 24. Oktober 2016
Ort: Großer Hörsaal Physik, Gebäude C6.3/C6.4

zu folgenden Uhrzeiten für die verschiedenen Studienziele:

13.15 Uhr: Biologie (Bachelor)
14.15 Uhr:
 
Grundpraktikum II für Physik (Bachelor, Lehramt), Biophysik (Bachelor), Nebenfach Physik
Mikrotechnologie und Nanostrukturen
15.15 Uhr: Pharmazie, Chemie (Lehramt)

Diese Veranstaltung ist verpflichtend und umfasst eine Einführung in die Durchführung des Praktikums und eine Sicherheitsbelehrung. Während der Veranstaltung findet auch die endgültige Einteilung der Praktikumsgruppen statt.

Studierende Physik Bachelor im 1. Semester

Für Studierende Physik Bachelor ist ab WS 2016/2017 erstmals das „Grundpraktikum Physik Teil Ia“ im 1. Semester vorgesehen. Die online- Anmeldung zu diesem Praktikum ist bis zum 3. November 2016 möglich. Die Einüührung (s. oben) zu diesem Praktikum findet am 7. November 2016 statt.

Anmeldung im Prüfungsverwaltungssystem (HISPOS)

Im Zuge der zentralen Erfassung von Studien- und Prüfungsleistungen in den Studiengängen mit Abschluss Bachelor oder Lehramt müssen sich Studierende für alle in der jeweiligen Studienordnung vorgesehenen Veranstaltungen on-line anmelden. Dies geschieht über


Eine Bedienungsanleitung für das System finden Sie hier


Studierende der Physik (Bachelor bzw. Lehramt) melden sich bitte für das WS 2016/2017 für die Veranstaltungen "Physikalisches Grundpraktikum II" zu Semesterbeginn in HISPOS an.
Teilnehmer anderer Studienfächer am "Grundpraktikum Physik" erkundigen sich bitte in ihren Fachbereichen, ob eine Anmeldung bei HISPOS erforderlich ist.

Physikalisches Grundpraktikum I+II für Studierende der Biophysik (Bachelor)

In dem Studienplan für den Studiengang Biophysik (Bachelor) ist das "Physikalische Grundpraktikum I" im Rahmen der "Experimentalphysik I" vorgesehen, das Sie im Sommersemester (also in Ihrem 2. Semester) durchführen sollten.
In dem Modulhandbuch "Biophysik" ist dieses Praktikum mit 4 CPs bewertet, das entspricht 6 Versuchen, nicht 10 wie im Modulhandbuch aufgeführt ist. In dem Studienplan Biophysik gibt es zwar ein Grundpraktikum I und III, aber kein Grundpraktikum II. Aus organisatorischen Gründen umfasst das GP I (immer im Sommersemester angeboten) die Bereiche Mechanik, E-Lehre und Radioaktivität. Das GP II (immer im Wintersemester angeboten) die Bereiche Wärmelehre und Optik.
Um Ihnen Versuche aus allen Teilgebieten anbieten zu können, sollen Sie im Rahmen Ihres "Physikalischen Grundpraktikum I" 3 Versuche im Sommersemester und 3 Versuche im darauffolgenden Wintersemester (Grundpraktikum II) durchführen.